Planai Busflotte
Planai-Bus: Wo Reiseträume wahr werden!
Individuelle Busreisen, ausgeschriebene Reiseträume oder der Linienverkehr mit den City-, Ski- und Wanderbussen - das Angebot unserer Planai-Busflotte ist vielfältig.
Unsere Busse sind pro Jahr bis zu 750.000 Kilometer in ganz Europa unterwegs und im Winter werden rund 700.000 Gäste mit den Planai Skibussen befördert. Bei Bedarf unterstützt die Planai-Busflotte auch den ÖBB Schienenersatzverkehr.
Unsere Chauffeure sind stets bemüht, die Fahrgäste kompetent und pünktlich an ihr Ziel zu bringen - ob im Linien- oder im Reiseverkehr. Regelmäßige Schulungen, Fahrsicherheitstrainings oder auch jährliche Schneekettentrainings sind eine Selbstverständlichkeit und garantieren höchste Sicherheit an Board. Für Radreisen im Sommer steht ein hochmoderner Radanhänger zur Verfügung.
Unter der Einsatzleitung von Peter Pliem und Thomas Keinprecht sind insgesamt 20 geschulte Kolleginnen und Kollegen mit der "flotten Flotte" unterwegs. Für die Erfüllung der Reiseträume oder das Organisieren individueller Ausflüge für Vereine, Firmen, etc. sind Lydia Stocker, Gudrun Fuchs und Eva Günther verantwortlich.
Planai-Luxusreisebus sorgt für höchsten Komfort
Die Planai-Busflotte hat im Jahr 2019 eine PS-starke Unterstützung bekommen – ein neuer Reisebus der Marke Volvo 9900 ist von nun an für die Gäste im Einsatz. Der „Neue“ in der Planai-Busflotte zählt zur „Top Class“ im Reisebussegment. Das Fahrzeug hat einen 460 PS starken Motor und ist mit einem automatisierten Getriebe (12 Gänge) ausgestattet.
Auffahrschutzassistent, Abstandsregeltempomat, Spurassistent, Müdigkeitswarner – die zahlreichen Sicherheitsfeatures machen den Volvo 9900 zu einem sicheren Reisegefährten. Der neue Reisebus verfügt über eine moderne Komplettausstattung mit allen technischen Finessen: 4-Sterne-Multikomfortsitze mit großzügigem Sitzabstand, USB-Ladestation bei jedem Sitzplatz sowie eine 230 Volt Steckdose zum Aufladen von diversen Geräten. Jedem Fahrgast steht zusätzlich eine multimediale Audio/Video-Anlage zur Verfügung, die er mittels WLAN selbst über sein Smartphone, Tablet oder Notebook bedienen kann. Für typisch italienischen Kaffeegenuss während der Reise sorgt ein Nespresso-Automat, zudem bietet der große Kofferraum viel Platz für Gepäck.
18 Meter Bus verstärkt die Planai Wanderbuslinien und Skibus
Die Planai-Linienbusflotte hat Verstärkung bekommen - ein topmoderner Gelenksbus von Mercedes Benz, welcher Platz für bis zu 150 Personen bietet, wird im Sommer auf der Wanderbuslinie ins Untertal und im Winter auf der Skibuslinie Hauser Kaibling-Planai-Reiteralm im Einsatz sein.
Da es sich beim Gelenksbus um einen Niederflurbus handelt, wird ein schnelles und barrierefreies Ein- und Aussteigen ermöglicht.
Mercedes Benz Citaro 2 LE für den Linienverkehr
Seit April 2023 ergänzt ein neuer Mercedes Benz Citaro 2 LE die Flotte des Busunternehmens der Planai-Hochwurzen Bahnen.
Der neue schicke Linienbus bietet Platz für bis zu 100 Passagieren und verfügt über modernste Technik und Ausstattung. Neben einem effizienten und umweltfreundlichen Antrieb sorgt ein modernes Infotainmentsystem für eine angenehme Atmosphäre während der Fahrt.
Zwei neue Busse der Marke Intouro K für die Strecke zur Ursprungalm sowie für Gruppen-Ausflüge
Gleich zwei neue Busse der Marke Mercedes ergänzen seit Mai 2024 die Flotte des Busunternehmens der Planai-Hochwurzen-Bahnen. Mit einer Länge von 11 Metern und einem verkürzten Radstand eignen sich beide Busse insbesondere für den Einsatz auf der beliebten Strecke zum Wanderausgangspunkt Ursprungalm sowie auch für Gruppen-Tagesausflüge.
Jeder Bus bietet Platz für 63 Fahrgäste und ist mit modernster Technologie ausgestattet. Neben bargeldloser Bezahlung und USB-Anschlüssen in jeder Sitzreihe verfügen die neuen Busse über ein modernes Infotainmentsystem und großzügigen Platz für alle Passagiere. Auch dieser Bus fährt mit dem umweltfreundlichen Treibstoff HVO100.
Planai-Busreisen erweitert seine Busflotte - modernster Reisebus setzt neue Maßstäbe
Seit Juni 2024 ersetzt der neue, hochmoderne Mercedes Tourismo Reisebus ein älteres Modell und markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg, weiterhin zu einer der modernsten Busflotte der Steiermark zu zählen.
Der zweiachsige Mercedes Tourismo hat eine Länge von 12 Metern und beeindruckt mit leistungsstarken 335 kW und 456 PS. Mit 50 komfortablen Sitzen ausgestattet, bietet der neue Bus den Passagieren höchsten Fahrkomfort. Wie bereits die meisten Busse der Planai-Busflotte, wird auch dieser Bus mit umweltfreundlichem HVO100-Treibstoff betrieben. Dies reduziert die CO₂-Emission um bis zu 90 % und unterstützt die nachhaltigen Ziele des Unternehmens.
Ein neuer Linienbus der Marke Mercedes Citaro 2 K erweitert die Planai Busflotte
Seit Jänner 2025 überzeugt der neue Mercedes Citaro 2 K mit modernster Technologie, hoher Effizienz und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dank seiner kompakten Länge von nur 10,6 Metern eignet er sich ideal für den Linienverkehr und kann ebenso flexibel als Citybus eingesetzt werden.
Der Bus erfüllt die höchsten Standards in Sachen Umweltfreundlichkeit und Sicherheit. Durch die Betankung mit HVO-Treibstoff werden die CO₂-Emissionen um bis zu 90 Prozent reduziert. Zusätzlich sorgt der kraftstoffsparende Euro-6E-Motor mit Rekuperations-Modul für einen geringeren Treibstoffverbrauch. Modernste Sicherheitssysteme wie Notbremsassistenz, Spurhalteassistent und die Erkennung des toten Winkels entsprechen den neuesten EU-Vorgaben und gewährleisten maximalen Schutz für alle Verkehrsteilnehmer.
Ein besonderes Feature des neuen Busses ist die Integration in das Echtzeit-System des Steirischen Verkehrsverbund. Fahrgäste können in Apps oder an ausgewählten Haltestellen mit Echtzeit-Monitoren genau sehen, wann der Bus ankommt. Zusätzlich ist auch die bargeldlose Bezahlung von Tickets möglich, was den Komfort für die Fahrgäste weiter steigert.
Die Planai-Busflotte besteht aus insgesamt 13 Bussen: fünf Reisebusse, sieben Linien- und Kombinationsbusse sowie der neue Gelenksbus.
Im Radanhänger der Planai sind deine E-Bikes gut verstaut!
Damit deine Radreisen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden:
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Geschlossener Radanhänger – somit vor Witterung geschützt.
- Begehbare und befahrbare Laderampe.
- Befestigungseinrichtungen sind ausreichend gepolstert, um Beschädigungen an deinem Fahrrad weitgehendst zu vermeiden.
- Spezielle Halterung für Rennräder.
- Während der Fahrt kann dein E-Bike aufgeladen werden.
- Platz für 36 Fahrräder, davon 17 Plätze für E-Bikes zum Aufladen.
Sicherheit geht vor
Wir, das Planai Busunternehmen, sind nicht nur darum bemüht, dass wir deine Busreise so angenehm wie möglich gestalten – uns liegt auch deine Sicherheit am Herzen.
Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen zählen daher zum Fixprogramm für jeden Fahrer unseres Busunternehmens. Ob nun Fahrsicherheitskurse, Erste Hilfe Kurs, technische Schulungen oder spezielle Coachings. Unsere Busfahrer aus der Region Schladming-Dachstein sind bestens ausgebildet.
Doch nicht nur die Busfahrer, sondern auch unsere Reisebusse selbst sollen Sicherheit gewährleisten. Laufende technische Überprüfungen und Kontrollen, moderne Ausstattung mit ABS, ESP, ARS und natürlich Sicherheitsgurte an jedem Sitzplatz sorgen dafür, dass du sicher ans Ziel deiner Busreise gelangst.